5 Geheimtipps für weniger Stress in der Vorweihnachtszeit.

Der beste Weg, Vorweihnachtsstress zu verhindern ist, ihn gar nicht erst entstehen zu lassen. Wir verraten Dir fünf noch nie gehörte Tipps, wie Du Dein Stresslevel im Advent niedrig hältst und gesund & entspannt in die Feiertage startest.

1. Versorg Dich mit ausreichend Vitamin C und Magnesium

Wer schon mit viel Druck in die Vorweihnachtszeit startet, der sollte einen Blick auf seinen Speiseplan werfen – eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und frischem Gemüse ist die Ausgangsbasis um den Körper mit ausreichender Energie zu versorgen und somit das Stresslevel zu senken. Vitamin C schützt Deine Zellen nämlich vor schädlichen freien Radikalen und oxidativem Stress. Einen hohen Vitamin C-Gehalt findest Du in Orangen aber auch im Spinat, Brokkoli und Paprika. Wer seinen Körper zusätzlich unterstützen will, der kann die benötigte Tagesdosis an Vitamin C über unsere hochwertigen Vitamin C mit Hagebutte Kapseln oder Vitamin C mit Acerola Kapseln zuführen. 

In Zeiten der Anspannung, werden vermehrt Stresshormone mit Magnesium über den Urin ausgeschieden. Es ist daher wichtig, dass Du in stressigen Zeiten auf eine magnesiumreiche Ernährung mit Nüssen, getrockneten Früchten und grünen Gemüsesorten achtest. Magnesium kann die normale Funktion des Nervensystems und die psychische Funktion unterstützen und Müdigkeit verringern. Wer im Advent nicht immer auf eine gesunde Ernährung achtet, empfehlen wir unsere hochwertigen Magnesium Kapseln.

2. Sag Nein, wenn es zu viel wird!

Gerade in der Zeit des Jahres, wo sich jeder nach Ruhe und Einkehr sehnt, stehen besonders viele Termine und eine Liste mit hohen Erwartungen an. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass Du jederzeit Nein sagen kannst, ohne dabei einen Fehler zu machen! Ein „Nein“ zum Wichtelabend mit Freund:innen bedeutet gleichzeitig ein Ja zu einem Abend für Dich selbst. Auch wenn es gleichwohl am Anfang einiges an Überwindung kostet, die eigenen Erwartungen und Routinen zu hinterfragen und ganz bewusst Termine abzusagen und ToDos von der Liste zu streichen, wird es mit großer Wahrscheinlichkeit dazu beitragen, dass Du Dir selbst weniger Stress machst und Dich glücklicher fühlst.

Merke Dir: Wenn Du Deinen Terminkalender ganz bewusst gestaltest und Du Dir weniger Verpflichtungen aufbürdest, gewinnst Du mehr Zeit, um Deine Seele baumeln zu lassen. Du kreierst also genau das, was die meisten von uns sich für die Adventszeit im Ursprünglichen wünschen.

3. Achte auf Deinen Vitamin D Haushalt

So schön kuschelig die kalte Vorweihnachtszeit auch ist, so dunkel ist sie auch. Für die meisten Menschen in unseren Breitengraden genügt das wenige Sonnenlicht in den Wintermonaten nicht um unseren Vitamin D Bedarf zu decken. Vitamin D 3 ist jedoch wichtig, dass Dein Immunsystem gut arbeiten kann und Du Dich wohl und ausgeglichen fühlst. Für alle, die im Winter wenig Sonnenlicht tanken, kann es somit hilfreich sein Vitamin D3 + K2 über hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen.
Warum diese Kombination? Vitamin D und Vitamin K2 bestreiten einige Stoffwechselprozesse als perfektes Team. Während Vitamin D3 die Aufnahmefähigkeit des Darms für Calcium erhöht und somit für einen normalen Calciumspiegel im Blut sorgt, wird Vitamin K2 benötigt um das Calcium zum Erhalt normaler Knochen verfügbar zu machen.  Daher gibt es unsere hochwertigen Vitamin D3 Kapseln in Kombination mit K2 und Magnesium!

Special Tipp: Seit kurzem gibt es bei uns Vitamin D3 + K2 auch als Tropfen! Mit nur einem Tropfen pro Tag versorgst Du Deinen Körper mit der benötigten Tagesdosis. >>Vitamin D3 + K2 Tropfen

4. Versetz Deinen Wohlfühl Platz in Weihnachtsstimmung

Du hast sicher einen Platz in Deiner Wohnung bzw. Deinem Haus wo Du besonders gut abschalten kannst – gerade in der Vorweihnachtszeit kann es schön sein, diesen Wohlfühl-Ort mit einer weihnachtlichen Deko, einem schönen Lichterschmuck oder mit Kerzen auszustatten. Weihnachtliche Düfte nach Zimt oder Orangen können Dir zusätzlich dabei helfen Deine olfaktorischen Sinne mit zu stimulieren und damit noch mehr zu entspannen. Und natürlich schmeckt eine wohlig wärmende Tasse Tee an kalten Winterabenden im Dezember an einem Ort der Weihnachtsfreude ausstrahlt besonders köstlich. Egal, wie Du Deinen Wohlfühlplatz in der Vorweihnachtszeit gestaltest, er wird Dir mit Sicherheit einen Raum bieten, wo Du zur Ruhe findest und abschalten kannst! Apropos abschalten oder vielmehr ausschalten. Vielleicht magst Du Dein Handy an dem Ort ausgeschaltet lassen.  

5. Stresskiller Bonus Tipp: Handyfreie Adventssonntage

Hast Du Dir schon mal überlegt, wie es sich anfühlt einen ganzen Tag ohne das Vibrieren oder Klingeln Deines Handys zu sein? Was glaubst Du würdest Du in den 24 Stunden verpassen? Oder die noch viel wichtigere Frage: Was würdest Du mit der gewonnenen Lebenszeit tun? Ganz einfach: all das, was Du gerne machen würdest, aber in Deinem Alltag aus Zeitgründen nicht unterkriegst. Sport treiben, einen Brief schreiben, die Lieblingsplatte auflegen oder einen großen Winterspaziergang machen. Hand aufs Herz: Es gibt so viele Dinge, für die Du angeblich Woche für Woche keine Zeit hast, aber am Ende einfach nicht hoch genug priorisierst. Warum also nicht die Adventssonntage dazu nutzen genau das zu tun für das Du während der restlichen elf Monate keine Zeit hast! Wir freuen uns auf eine Offline-Zeit im Advent und wünschen Euch viele erleuchtende Momente.

Unsere Bestseller 🔥